"Eine höllische Nacht" – das neue Stück der Theatergruppe

Endlich wird in Höfen-Baach wieder Theater gespielt. Am 9. und 10. Juni 2023 hebt sich im Rahmen der SHB-Kulturwochen der Vorhang für das neue Stück "Eine höllische Nacht" der Theaterabteilung der SF Höfen-Baach. Bei gutem Wetter finden die Aufführungen Open Air auf der Festbühne der SHB-Kulturwochen statt, bei schlechtem Wetter in der Gemeindehalle. Beginn ist um 20:00 Uhr. Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Freie Platzwahl, Platzreservierungen sind nicht möglich.
Preis: Vorverkauf € 15,-, Abendkasse 18,-

Vorverkaufsstellen:
Vrenis Wollstüble Winnenden, Marktstraße 38
Vereinsheim der Sporfreunde Höfen-Baach in der Talstraße 20

Hier sind die Links zu den Online-Tickets:

Freitag 9. Juni 2023, 20:00 Uhr:
„ Eine höllische Nacht“ – Theateraufführung

Samstag 10. Juni 2023, 20:00 Uhr:
„ Eine höllische Nacht“ – Theateraufführung

Die Theaterabteilung der SF Höfen-Baach freut sich auf Ihren Besuch.


Die 3. SHB-Kulturwochen 2023 sind am Start

Zum dritten Mal präsentieren die Sportfreunde Höfen-Baach die SHB-Kulturwochen und haben wieder ein hochkarätiges Programm zusammengestellt, darunter zwei Aufführungen der Theatergruppe der SF Höfen-Baach.

Die Veranstaltungen der SHB-Kulturwochen 2023 sind:


Freitag 9. Juni 2023, 20:00 Uhr:
„ Eine höllische Nacht“ – Theateraufführung

Samstag 10. Juni 2023, 20:00 Uhr:
„ Eine höllische Nacht“ – Theateraufführung

Freitag 21. Juli 2023, 19:30 Uhr:
„ ABBA Best of“ – ABBAMANIAC

Samstag, 22. Juli 2023, 20:00 Uhr:
„Schwäbischer Herzhumor“ – Sabine Schief & Wommy Wonder

Freitag: 28. Juli 2023, 19:30 Uhr
„Oldie Night“ – DJ Eifert Oldies

Samstag: 29. Juli 2023, 20:00 Uhr:
„Da ben I dahoim“ – Wendrsonn

Freitag: 4. August 2023, 20:00 Uhr:
„Sternhagelschwäbisch“ – Werner Koczwara

Samstag, 5. August 2023, 20:00 Uhr:
„Best of Musical“ gesungen von bekannten Musicalstars

Tickets und mehr Infos zu den einzelnen Events der SHB-Kulturwochen 2023 gibt es bei Eventim.

Bilder von den letztjährigen SHB-Kulturwochen 2022 sind im Höfen-BaacherBlog Hauptverein zu sehen.

Von links: Nicole Dettenmaier (25 Jahre, Elfi Nunnemann (Ehrenmitgliedschaft), Verwaltungsvostand Michael Bredow, Anke Brandner, Elke Schneider (25 Jahre), Sportvorstand Mark Röhm, Gudrun Tiefenbacher (50 Jahre), Ingrid Frank (25 Jahre) Finanzvorstand Patrick Nachtrieb.

Hauptversammlung der Sportfreunde Höfen-Baach

Am 28. April 2023 fand die gut besuchte Mitgliederversammlung der Sportfreunde im Vereinsheim statt. Die Vorstandschaft konnte über ein erfolgreiches Jahr 2022 berichten. Mit 960 Mitgliedern, davon 325 Jugendliche sind die Sportfreunde der zweitgrößte Sportverein der Stadt Winnenden.
Die Mitgliederversammlung beschloss einstimmig eine Beitragserhöhung ab 2024.

Geehrt wurden für 25 Jahre Mitgliedschaft: Susanne Bernhard, Anke Brandner, Nicole Dettenmaier, Bianca Casper, Ingrid und Willi Frank, Bernd Gaßmann, Ina Haag, Birgit Körner, Peter-Paul Kutter, Stefan Reeß, Elke Schneider, Thomas Wanner, Rolf-Walter Wolf.
Für 50 Jahre Mitgliedschaft bei den Sportfreunden wurde Frau Gudrun Tiefenbacher geehrt. Aufgrund ihrer besonderen Verdienste für das Frauenturnen wurde Frau Elfi Nunnemann zum Ehrenmitglied der Sportfreunde ernannt.

In der Vorstandschaft wurde Mark Röhm als Sportvorstand im Amt bestätigt. Frau Ingrid Türk wurde als Gesamtjugendleiterin wiedergewählt. Die Kassenprüfer Peter Riederer und Kurt Bihlmaier wurden ebenfalls für zwei weitere Jahre gewählt. Als neuer Finanzvorstand wurde Patrick Nachtrieb von den Mitgliedern gewählt.

Verwaltungsvorstand Michael Bredow überreicht Elfi Nunnemann die Ernennungsurkunde zur Ehrenmitgliedschaft
Die neu aufgestellte Vereinsführung der Sportfreunde Höfen-Baach: Von links: Verwaltungsvorstand Michael Bredow, Sportvorstand Mark Röhm und Finanzvorstand Patrick Nachtrieb.

Einlaufen bei den Stuttgarter Kickers

Am Samstag, 22. April 2023 stand für den Höfen-Baacher Fußballnachwuchs ein toller Event an. Nach einem Training bei der Kickers Fußballschule am Vormittag, standen die Bambini und F-Junioren am Nachmittag beim Oberliga-Spiel der Stuttgarter Kickers gegen den Offenburger FV als Einlaufkids auf dem Platz. Ein ereignisreicher Tag, den die Firmen Riker Wohnbau & Immobilien und Kratzer Rieber Bauunternehmen ermöglicht haben. Vielen Dank.
Einblicke in die Trainingseinheit und das Stadiongeschehen bei den "Blauen" kann man sich im Höfen-Baacher Fußball-Blog ansehen.

1. Miglo-Cup für Fußballjunioren

Am Samstag, 15. April 2023 veranstaltete die Jugendfußballabteilung der Sportfreunde Höfen-Baach den 1. Miglo-Cup – ein Fußballturnier für Bambini, F- und E-Junioren. Beginn war um 9:30 Uhr mit den Spielen der Bambini und F-Junioren. Um 13:00 Uhr startete das Turnier der E-Junioren. Für die Bewirtung war bestens gesorgt. Wir danken der Kfz-Meisterwerkstatt Miglo für die Unterstützung der Höfen-Baacher Fußballjunioren und allen Helfern die bei der Organisation der Veranstaltung tätig waren und dafür sorgten, dass dieses Turnier ein großer Erfolg war.
Bilder vom Junioren-Fußballturnier sind im Höfen-Baacher Fußball-Blog zu sehen.

Kinderfasching in Höfen-Baach

Am Faschingsdienstag, den 21. Februar 2023 öffnete die Gemeindehalle Höfen-Baach um 14 Uhr endlich wieder die Tore für alle kleinen und großen Narren. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause veranstalteten die Happy Hoppers und die Turnabteilungen der SF Höfen-Baach wieder die beliebte Karnevalsveranstaltung mit einem knallbunten Programm. Es traten Tanzgruppen der SF Höfen-Baach und des Unterweissacher Carnevalclubs auf. Wir bedanken uns herzlich für euren Besuch.

Fröhliche Bilder vom Kinderfasching 2019 sind im Blog Hauptverein zu sehen.

Ein buntes Karnevaltreiben für Kinder findet am Faschingsdienstag in Höfen-Baach statt.
Kursangebote zum REHA-Sport sind auf der Website unserer Trainerin Yvonne Benz zu finden. www.fitmityvonne.de/Kursangebote.

REHA-Sport bei den SF Höfen-Baach
Die Sportfreunde Höfen-Baach bieten weiterhin REHA-Sport-Kurse mit Yvonne Benz in der Gemeindehalle Höfen-Baach an. Es werden die Hygienevorschriften des WBRS und des Landes Baden-Württemberg umgesetzt:

Montags:
08:50 Uhr: Schulter / Nacken
09:45 Uhr: Lendenwirbel


Mittwochs:
15:00 Uhr: Knie / Hüfte
15:55 Uhr: Osteoporose (noch Plätze frei)
16:50 Uhr: Lendenwirbel (noch Plätze frei)
17:45 Uhr: Knie / Hüfte
18:40 Uhr: Lendenwirbel
19:35 Uhr: Kräftigung

Donnerstags:
17:00 Uhr: Lendenwirbel
18:00 Uhr: Schulter / Nacken

Über die Restplätze in den anderen Kurse kann man sich direkt bei Yvonne Benz, Mobil. 0157 73945499 oder per E-Mail: y.benz66@web.de informieren. Weitere Informationen zu allen Kursen auch unter www.fitmityvonne.de.