1. Miglo-Cup für Fußballjunioren

Am Samstag, 14. April 2023 veranstaltet die Jugendfußballabteilung der Sportfreunde Höfen-Baach den 1. Miglo-Cup – ein Fußballturnier für Bambini, F- und E-Junioren. Beginn ist um 9:00 Uhr mit den Spielen der Bambini und F-Junioren. Um 13:00 Uhr startet das Turnier der E-Junioren. Für die Bewirtung ist bestens gesorgt. Wir danken der Kfz-Meisterwerkstatt Miglo für die Unterstützung der Höfen-Baacher Fußballjunioren.


Die 3. SHB-Kulturwochen 2023 sind am Start

Zum dritten Mal präsentieren die Sportfreunde Höfen-Baach die SHB-Kulturwochen und haben wieder ein hochkarätiges Programm zusammengestellt, darunter zwei Aufführungen der Theatergruppe der SF Höfen-Baach.

Die Veranstaltungen der SHB-Kulturwochen 2023 sind:


Freitag 9. Juni 2023, 20:00 Uhr:
„ Eine höllische Nacht“ – Theateraufführung

Samstag 10. Juni 2023, 20:00 Uhr:
„ Eine höllische Nacht“ – Theateraufführung

Freitag 21. Juli 2023, 19:30 Uhr:
„ ABBA Best of“ – ABBAMANIAC

Samstag, 22. Juli 2023, 20:00 Uhr:
„Schwäbischer Herzhumor“ – Sabine Schief & Wommy Wonder

Freitag: 28. Juli 2023, 19:30 Uhr
„Oldie Night“ – DJ Eifert Oldies

Samstag: 29. Juli 2023, 20:00 Uhr:
„Da ben I dahoim“ – Wendrsonn

Freitag: 4. August 2023, 20:00 Uhr:
„Sternhagelschwäbisch“ – Werner Koczwara

Samstag, 5. August 2023, 20:00 Uhr:
„Best of Musical“ gesungen von bekannten Musicalstars

Tickets und mehr Infos zu den einzelnen Events der SHB-Kulturwochen 2023 gibt es bei Eventim

Kinderfasching in Höfen-Baach

Am Faschingsdienstag, den 21. Februar 2023 öffnete die Gemeindehalle Höfen-Baach um 14 Uhr endlich wieder die Tore für alle kleinen und großen Narren. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause veranstalteten die Happy Hoppers und die Turnabteilungen der SF Höfen-Baach wieder die beliebte Karnevalsveranstaltung mit einem knallbunten Programm. Es traten Tanzgruppen der SF Höfen-Baach und des Unterweissacher Carnevalclubs auf. Wir bedanken uns herzlich für euren Besuch.

Fröhliche Bilder vom Kinderfasching 2019 sind im Blog Hauptverein zu sehen.

Ein buntes Karnevaltreiben für Kinder findet am Faschingsdienstag in Höfen-Baach statt.

Glühwein auf dem Tennisplatz

Am Freitag, 20. Januar 2023 fand auf dem Tennisgelände in Baach wieder unser Glühweinfest statt.
Es gab Glühwein, Punsch, Rote und Thüringer vom Grill, Zwiebel- und Salzkuchen sowie Getränke, was die Bar so bietet. Wer schon mal dabei war, kommt wieder. Wir bedanken uns für den Besuch.
Mehr Informationen sind auf der neugestalteten Website der Tennisabteilung zu finden.

Endlich wieder – Ottos Neujahrsgaigel im Vereinsheim 2022

Am Dienstag, 27. Dezember 2022 trafen sich die Fans des urschwäbischen Kartenspiels im Vereinsheim der SF Höfen-Baach in der Talstraße 20 zum Gaigeln. Vor Ort wurden die Spielpaare ausgelost. Das Turnier startete um 18:30 Uhr. Gewonnen haben Geli + Joschi vor Jörg +Geggs und Martina + Harald. Wir bedanken uns für euer Kommen.

Der Wals-Siezenheimer Bürgermeister Joachim Maislinger (links) und der Winnender Oberbürgermeister Hartmut Holzwarth (rechts) haben die Partnerschaftsurkunden unterzeichnet.

Kommunale Partnerschaft zwischen Wals-Siezenheim und Winnenden besiegelt

Vom 13 bis 16. Oktober 2022 war eine Abordnung der Sportfreunde Höfen-Baach zusammmen mit einer 40-köpfigen Delegation aus Winnenden zur österreichische Partnergemeinde Wals-Siezenheim ins Salzburger Land gereist.
Mit zahlreichen Vertreter aus Wals-Siezenheim und der Großen Kreisstadt Winnenden feierte man am Samstag, 15. Oktober 2022 bei einem Festakt die neue kommunale Partnerschaft, die schon 2021 von beiden Gemeinderäten beschlossen wurde.
Die kommunale Partnerschaft entwickelte sich aus der bereits seit 1966 bestehenden freundschaftlichen Verbindung der Sportfreunde Höfen-Baach mit dem Sportverein Wals-Grünau. So erhielt das SHB- Ehrenmitglied Hans Mang auf der Veranstaltung den "Goldenen Birnbaum" der Gemeinde Wals-Siezenheim für sein Engagement bei der Vereinsfreundschaft zwischen dem SV Grünau und den Sportfreunden Höfen-Baach.
Für 2023 wurde bereits eine partnerschaftliches Treffen in Winnenden ins Auge gefasst.


Bilder vom Partnerschaftstreffen in Wals-Siezenheim sind im Höfen-Baacher Blog Hauptverein oder auf unserer Facebook-Seite zu sehen.

Der Initiator der Vereinsfreundschaft Hans Mang wurde auf der Partnerschaftsfeier in Wals-Siezenheim für sein außerordentliches, langjähriges Engagement geehrt. Herzlichen Glückwunsch.

Eine Spende für die Jugend

Grund zur Freude hatte die Fußballjunioren der Sportfreunde Höfen-Baach am Samstag, den 15. Oktober 2022. Während des F-Junioren-Spieltags übergaben Vertreter des Bürgervereins Höfen e.V. einen Scheck über 1000 Euro an den SHB-Fußballjugendleiter Marco Kleibel. Vielen Dank für diese tatkräftige Unterstützung der Höfen-Baacher Jugendarbeit.

Salzkuchen frisch aus dem Baacher Backhausofen

Am Samstag, 8. Oktober 2022 fand das Baacher Backhausfest wieder "to go" statt. Ab 10 Uhr konnte man an diesem Tag die Bestellungen telefonisch aufgeben und zu einem zugeteilten Termin vor Ort abholen. Neben dem berühmten Baacher Salzkuchen waren auch wieder Neuer Wein und Federweißer vom Weingut Häußer im Straßenverkauf. Es gingen insgesamt 145 Salzkuchen über die Theke. Vielen Dank an alle Salzkuchenliebehaber, alle Helfer und das bewährte Team des Baacher Backhausfest für diese tolle Leistung.

SHB-Sommertreff im Weingut Häußer

Vom 16. bis zum 17. September 2022 veranstalteten die Sportfreunde Höfen-Baach zusammen mit dem Weingut Häußer wieder den beliebten Sommertreff im Hof des Weingutes in Winnenden-Höfen. Die Temperaturen waren leider wenig sommerlich, aber trotz regnerischem und kühlen Wetter kamen zahlreiche Besucher und sorgten für eine tolle Stimmung.
Vielen Dank an alle Gäster und Helfer, die dem widrigen Umständen trotzten.

Bilder und Videos vom Sommertreff 2022 sind auf unserer
Facebookseite
zu sehen.

Das Musikprogramm war:

Freitag, 16. September 2022: „THE BANG BAGS“

Nicht irgendeine… nein… DIE Rock´n´Roll Live-Show! Erleben Sie sechs junge, smarte Vollblutmusiker, die Sie in die Welt der 50er Jahre entführen. www.thebangbags.de

Samstag, 17. September 2022: „Schulamtsband Backnang“
Die ZehnMannLiveBand mit Kultstatus ist nun schon zum dritten Mal beim Sommertreff zu Gast. www.schulamtsband-backnang.de

Die 2. SHB-Kulturwochen 2022 waren ein voller Erfolg

Zum zweiten Mal präsentierten die Sportfreunde Höfen-Baach die SHB-Kulturwochen und hatten wieder ein hochkarätiges Programm zusammengestellt, bei dem die Zuschauer voll auf Ihre Kosten kamen. Ein herzlicher Dank geht an das Weingut Ungar für das leckere Essen, an das Team von Raum Messe Licht, an alle Besucher, an alle Helfer und Sponsoren, die diesen Event erst ermöglicht haben. Wir freuen uns auf die nächsten SHB-Kulturwochen 2023.

Die Veranstaltungen der SHB-Kulturwochen 2022 waren:

06. August 2022: Da ben I dahoim“ – Wendrsonn
Die schwäbische Folkrock-Band Wendrsonn ist zweifelsohne eine der originellsten und besten Liveacts südlich des Mains. Zom Lacha ond zom Heula scheee. Die Mundart-Band aus dem Rems-Murr-Kreis erfreute beim Heimspiel in Winnenden-Höfen ihre Fans und bescherte den SHB-Kulturwochen einen fulminanten Abschluss.

05. August 2022: Offenes Visier“ – Django Asül

Kaum war das Visier offen, hatte der aus dem TV bekannte Kabarettist Django Asül, urplötzlich einen ganz anderen Blick auf die Dinge und unterhielt sein Publikum mit gedankenschnellen Geschichten über Stammtischbrüder, Italo-Western und Realschullehrer.

30. Juli 2022: Best of Musical“
Die bekanntesten Musical-Hits wurden von den Original-Darstellern Lucy Scherer, Melanie Ortner-Stassen, Hannes Staffler und Kevin Tarte gesungen und dabei Spenden für wohltätige Zwecke gesammelt. Das Publikum war begeistert und freut sich auf eine Wiederholung im nächsten Jahr.

29. Juli 2022: Adam, Eva und der Trump Tower“ – Klaus Birk
Klaus Birk steht seit 25 Jahren als Solist auf der Kabarett-Bühne. Es wurde geschmunzelt über Stuttgart, "The Länd", Tunnelfrass im Untergrund, die Österreicher und alltägliche Ehesituationen.

23. Juli 2022: „La Boum – die Party   
Die DJ-Party war die perfekte Mischung aus ausgewählten aktuellen Hits und dem Besten der 80er. Über 200 Besucher tanzten in der Open-Air-Disco in Höfen-Baach.

22. Juli 2022 / „GLÜCK g’habt!“ –  Heinrich Del Core
Der halbe Restitaliener Heinrich Del Core nahm uns mit auf eine Reise durch den Alltag – absolut skurril, alltagstauglich und irrwitzig zugleich. Ein herrlich gelungener Auftakt für die 2. SHB-Kulturwochen mit über 300 Gästen.

Bilder von den Events der SHB-Kulturwochen 2022 sind im Höfen-Baacher Blog Hauptverein zu sehen.

Zum Start der SHB-Kulturwochen überreichten Marlene Bauer (Mitte) und Richard Fischer (links) vom Bürgerverein Höfen eine Spende von 500 € an den Verwaltungsvorstand der SF Höfen-Baach Michael Bredow (rechts). Mit dieser Spende sollen die Sportfreunde bei der Durchführung der SHB-Kulturwochen unterstützt werden. Ein herzliches Dankeschön geht dafür von den Sportfreunden an den Bürgerverein Höfen.

Saison-Opening der Jugendspielgemeinschaft Winnenden

Auf dem Dorffest in Breuningsweiler fand die diesjährige Vorstellung der Mannschaften der Winnender Jugendspielgemeinschaft des SV Breuningsweiler, des VFR Birkmannsweiler und der SF Höfen-Baach für die Spielrunde 2022/2023 statt. Über 100 Jugendspieler, von den D- bis A-Junioren, präsentierten sich mit ihren neuen Trikots auf der Festbühne und man kann sich auf eine hoffentlich erfolgreiche Saison 2022/2023 freuen.


Bilder vom Saison-Opening sind im Blog Fußball zu sehen.

Sommer, Sonne, Sonnwendfeier!

Am Samstag, 2. Juli 2022 fand nach zwei Jahre Pause wieder die traditionelle Sonnwendfeier auf dem Sportgelände am Vereinsheim statt und fand eine riesigen Anklang. Veranstalter war wieder die Jugendfußballabteilung der SF Höfen-Baach, die alle Hände voll zu tun hatte. Der Holzstoss wurde nach einem Fackelzug von über 120 (!) Kindern entzündet. Es war ein wunderschöner Sommerabend und vielen Dank an die zahlreichen Besucher und Helfer, die dafür sorgten, dass es eine schöne und unvergessliche Feier wurde.


Weitere Impressionen von der Sonnwendfeier 2022 sind im Höfen-Baacher Blog Hauptverein zu sehen.

Backhäusle-Tour machte Station in Baach, Bürg und Höfen

Am Samstag, 25. Juni 2022 fand wieder die beliebte Winnender Backhäusle-Tour statt. Die Sportfreunde Höfen-Baach unterstützten dabei wieder das Baacher Backhaus-Team und freuten sich über zahlreiche Besucher. Mehr Information zur Backhäusle-Tour 2022 (PDF)

40 Jahre Tennisabteilung SF Höfen-Baach wurde nachgefeiert

Unsere Tennisabteilung hat Jubiläum! Sie wurde 40 Jahre alt und ist damit im besten Schwabenalter!
Wer genau mitgerechnet hat wundert sich und das auch mit Recht. 40 Jahre wurde unsere Abteilung im Jahre 2020, die Corona-Pandemie hat uns ausgebremst und verhindert, dass wir das Jubiläum richtig feiern konnten.
Aber jetzt wurde das nachgeholt mit einem schönen Sommerfest am Samstag, 18. Juni 2022 auf unserer Anlage. Dabei wurden auch die Gründungsmitglieder für ihre über 40-jährige Treue geehrt.
Wie immer war auch fürs leibliche Wohl bestens gesorgt und wir haben mit unseren Mitgliedern und Freunden angestoßen. Liebe Tennisfreunde, vielen Dank für euren Besuch.

Geehrt wurden Mitglieder die seit 40 Jahre dabei sind: Von links: Harald Weng, Marita Reif und Jürgen Klenk. Auf dem Bild fehlen Gerhard Bihlmaier und Kai Umbach.

Tolle Erfolge beim Landesturnfest

Vom 25. bis 29. Mai 2022 fand in Lahr im Schwarzwald das Landesturnfest mit über 10.000 Sportler:innen statt, darunter auch sechs Mannschaften der SF Höfen-Baach mit 70 Happy Hoppers.

Die Mannschaften der Happy Hoppers haben großartige Plätze belegt:
Queens United: Platz 6
Angels: Platz 2
HoneyBees: Platz 2
Pringles: Platz 5
Funkys: Platz 1
Marillen: Platz 4

Fünf der sechs Mannschaften der Happy Hoppers haben sich damit für die deutschen Meisterschaften im Turngruppenwettstreit (TGM/TGW) im Herbst 2022 in Berlin qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch zu den hervorragenden Leistungen.

Kursangebote zum REHA-Sport sind auf der Website unserer Trainerin Yvonne Benz zu finden. www.fitmityvonne.de/Kursangebote.

REHA-Sport bei den SF Höfen-Baach
Die Sportfreunde Höfen-Baach bieten weiterhin REHA-Sport-Kurse mit Yvonne Benz in der Gemeindehalle Höfen-Baach an. Es werden die Hygienevorschriften des WBRS und des Landes Baden-Württemberg umgesetzt:

Montags:
08:50 Uhr: Schulter / Nacken
09:45 Uhr: Lendenwirbel


Mittwochs:
15:00 Uhr: Knie / Hüfte
15:55 Uhr: Osteoporose (noch Plätze frei)
16:50 Uhr: Lendenwirbel (noch Plätze frei)
17:45 Uhr: Knie / Hüfte
18:40 Uhr: Lendenwirbel
19:35 Uhr: Kräftigung

Donnerstags:
17:00 Uhr: Lendenwirbel
18:00 Uhr: Schulter / Nacken

Über die Restplätze in den anderen Kurse kann man sich direkt bei Yvonne Benz, Mobil. 0157 73945499 oder per E-Mail: y.benz66@web.de informieren. Weitere Informationen zu allen Kursen auch unter www.fitmityvonne.de.

Zum SHB-Ehrenmitglied wurde Gerhard Epple (4. vorne links) ernannt. Für 50 Jahre Vereinszugehörigkeit wurden Heidi Schmidt-Demuth (vorne links), Lore Daschakowsky (2. vorne links), Richard Esch (3. vorne links) und Rosemarie Stark (vorne rechts) geehrt. Für 25 Jahre Mitgliedschaft erhielten Michael Sammet (hinten, 2. von links) und Christian Kull (hinten, 3. von links) ihre Urkunden.

Hauptversammlung 2022 mit Ehrungen und Neuwahlen
Die ordentliche Mitgliederversammlung der Sportfreunde Höfen-Baach fand am Freitag, 29. April 2022 im Vereinsheim in der Talstraße 20 in Winnenden-Höfen statt. Es waren 55 wahlberechtigte Mitglieder anwesend.
Neben Ehrungen für 25- und 50-jährige Mitgliedschaft wurde der Vorsitzende der Wanderabteilung Gerhard Epple aufgrund seiner Verdienste für den Verein zum Ehrenmitglied der Sportfreunde Höfen-Baach ernannt.
Neugewähl in das Amt des Finanzvorstands wurde Briska Wahlenmaier. Dazu gratulieren wir recht herzlich. Der bisherige langjährige Finanzvorstand Memo Skender stellte sich nicht mehr zur Wahl. Die Sportfreunde Höfen-Baach danken Memo Skender für seine hervorragende Arbeit der letzen Jahren, in denen er einiges bewegt hat.
Wiedergewählt und in ihren Ämtern bestätigt wurden Verwaltungsvorstand Michael Bredow und Schriftführerin Anke Brandner.
Für den SHB-Ehrenausschuss wurden Ute Schröter, Kurt Bihlmaier, Jörg Glemser, Heinz Kull und Bernhard Ruf benannt.
Der anwesende Oberbürgermeister Hartmut Holzwarth würdigte die vorbildlichen Leistungen der Sportfreunde in Zeiten der Pandemie. Stadtrat Richard Fischer überreichte in seiner Funktion als Vorsitzender des Höfener Bürgervereins eine Spende von 1000 Euro an die SHB-Fußballjugend, für die wir uns sehr herzlich bedanken.

Neu in die Höfen-Baacher Vorstandsschaft wurde Briska Wahlenmaier (vorne rechts) als Finanzvorstand gewählt. In ihren Ämtern bestätigt wurden Anke Brandner (vorne links) als Schriftführerin und Michael Bredow (hinten rechts) als Verwaltungsvorstand.
Goldenes Wochenende für die Happy Hoppers

Bei strahlender Frühlingssonne fand am 26.03.2022 das Bezirksfinale Nord im TGM/TGW in Winnenden statt. Die Freude, dass nun endlich wieder Wettkämpfe stattfinden können, war sowohl bei den Teilnehmern als auch beim Kampfrichter-Team, den Trainern und dem Publikum spürbar!
Die Mannschaften der Happy Hoppers freuen sich über fünf Siege und fünf Mal den Titel Bezirksmeister! Ein besonderer Dank für eine reibungslose Wettkampforganisation und Durchführung geht an alle Kampfrichtern, das TGM/TGW-Team und an die zahlreichen ehrenamtlichen Helfer der Sportfreunde Höfen-Baach.
Die Mannschaften freuen sich bereits jetzt auf das Landesturnfest 2022 in Lahr (25. bis 29. Mai 2022) bzw. auf das Landeskinderturnfest in Künzelsau (22. bis 24. Juli 2022).

Mehr Informationen zum Event in der Kärcherhalle in Winnenden sind hier zu finden. Bilder sind im Blog Hauptverein zu finden.